Rahsegel — Rahsegel, die an Rahen (wagerechten Segelstangen) geführten Segel, s. Takelung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rahsegel — Ägyptisches Segelschiff (Wandbild um 1422 1411 v. Chr.) die Rahen … Deutsch Wikipedia
Rahsegel, das — Das Rahsegel, des s, plur. ut nom. sing. in der Schiffahrt, ein viereckt geschnittenes und an einer Rahe befestigtes Segel; zum Unterschiede von andern Arten der Segel. In engerer Bedeutung wird das große viereckige Hauptsegel an dem Mastbaume… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rahsegel — an den Rahen angebrachte querschiffs stehende Segel, die durch Brassen entsprechend der Windrichtung gedreht werden konnen … Maritimes Wörterbuch
Rahsegel — Rah|se|gel (Seemannssprache) … Die deutsche Rechtschreibung
loses Rahsegel — Brefock; Breitfock … Universal-Lexikon
Breitfock — Rahsegel am Fockmast auf sonst mit Schratsegeln ausgerusteten Schiffen … Maritimes Wörterbuch
Royal — Rahsegel oberhalb der Bram. Auf vielen Segelschiffen das oberste Segel … Maritimes Wörterbuch
Royalsegel — Rahsegel, viertes von unten. Je nach Mast, der es tragt, Vorroyal (Fockmast), Großroyal (Großmast), Kreuzroyal (Kreuzmast). Sind Mars und Bramsegel geteilt, so ist das Royalsegel funftes bzw. sechstes Segel von unten … Maritimes Wörterbuch
Takelung — Die Takelung ist eine Form, Segelfahrzeuge über die Anordnung von Masten und Ausstattung mit Segeln zu beschreiben. Allein hierdurch werden Schiffstypen bezeichnet, durch Kombination von Takelung und anderen Eigenschaften wie zum Beispiel der… … Deutsch Wikipedia